Aranui

ÎLES AUSTRALES

Von montag 5 Juli 2027 au samstag 17 Juli 2027 - 13 tage / 12 nächte

Ab 7 064 USD pro Person (Standardkabinenpreis, Doppelbelegung)

Die Austral-Inseln wurden im 18. Jahrhundert von den Europäern entdeckt und liegen 600 km südlich von Tahiti. Weit abseits bekannter Pfade sind die Austral-Inseln ein unberührtes und geheimnisvolles Land mit weißen Sandstränden und tiefblauen Lagunen. Atemberaubende Landschaften, steile Berge und tiefe Täler - diese Inseln sind für ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten bekannt. Die Austral-Inseln sind mit Sicherheit ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis.

P2_MOOREA_00067_MOOREA_© Grégoire Le Bacon-2048x1366.jpg

TAG 1

Abfahrt Tahiti (Papeete) - Moorea

Der Check-in beginnt um 09:00 Uhr im Kreuzfahrtterminal von Papeete. Um 12:00 Uhr macht die Aranoa die Leinen los und ist bereit, Sie zur Schwesterinsel von Tahiti zu bringen: Moorea, bevor es weiter zu den Austral-Inseln geht. Eine Reise mit Kultur, Tradition und unvergesslichen Landschaften wartet auf Sie!

Die Aranoa kommt gegen 14:00 Uhr in Moorea an. Passagiere haben Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen und können einige optionale Aktivitäten unternehmen.

Um 22:00 Uhr verlässt das Schiff die Gesellschaftsinseln in Richtung Austral-Inseln.

Mehr lesen

52230320802_31613e0da0_c.jpg

TAG 2

Seetag

A day to relax on the Pool Deck or in the comfort of our air-conditioned Salon. Or why not simply enjoy the view of the South Pacific Ocean as we return to the Society Islands. Lectures on the company's culture and history will give you a complete overview of the values upheld by the company. True to the Polynesian experience, the entertainment remains as traditional as ever: initiation to Polynesian songs and Tahitian dance, not forgetting our shows and dances under the stars.

Mehr lesen

52231797310_ba2fa37c49_c.jpg

TAG 3

Rimatara, Austral-Inseln

Die Aranoa landet am Pier von „Taanini“ auf Rimatara. Das kleine kreisförmige Vulkanplateau ist die letzte Insel des Archipels, die im 19. Jahrhundert von Kapitän Samuel Pinder Henry entdeckt wurde. Bis heute hat sie ihre alten Traditionen, einschließlich ihres eigenen Dialekts, bewahrt. Sie ist Heimat eines endemischen Vogels, des erstaunlich farbenprächtigen Lori de Kuhl, des „Ura“, der auch auf den Cookinseln lebt. Nachdem Sie den „Reinigungsrauch“ – eine uralte Begrüßungstradition – durchlaufen sind, erkunden Sie per Minibus oder Truck die Hauptdörfer Amaru, Anapoto und Motuaura. Auf dem alten Friedhof von Amaru direkt am Meer ruht die gesamte Linie der Könige und Königinnen, die die Insel Rimatara regiert haben. Eine alte Legende besagt, dass man vor dem Königsgrab niemals Grimassen schneiden darf, da man sonst für den Rest seines Lebens entstellt bleiben wird. Am Strand von Motuaura wartet ein köstliches Barbecue. Das kristallklare Wasser lädt zum Tauchen und Schnorcheln ein. Übervoll mit Tarodera und Obstbäumen bewachsen, ist Rimatara ein blühender Garten mit einem Süßwasserbrunnen. Die Entdeckung des roten Ura-Sittichs wird als optionale Aktivität angeboten (Anmeldung an der Rezeption).

Mehr lesen

Lionel Gouverneur_Aranui Australes 2023_0236.jpg

TAG 4

Rurutu, Austral-Inseln

Rurutu ist eines der beiden größten Hochatolle in Französisch-Polynesien und aufgrund seiner für den Südpazifik ungewöhnlichen geologischen Struktur einzigartig. Denn solch eine Landschaft erwartet man im Südpazifik nicht. Basalt- und Kalksteinfelsen mit Höhlen, in denen einst Inselbewohner lebten, ein vulkanisches Landesinnere mit üppig- tropischem Dschungel, weiße Sandstrände und herrliche Buchten bieten ein atemberaubendes Schauspiel. Auch ist Rurutu in ganz Polynesien für die außergewöhnliche Qualität der Korbwaren bekannt, wie z. B. prächtige Hüte, Taschen und Körbe oder Teppiche aus Pandanusblättern und anderen natürlichen Materialien. Die Aranoa liegt vor Rurutu vor Anker. Nach einem Mittagessen an Bord gehen die Passagiere mit Kähnen an der Anlegestelle von „Moerai“ an Land. Hier nimmt sie eine Darbietung lokaler Gesänge in Empfang. Genießen Sie eine freie Zeit im so friedlichen Dorf Moerai.

Mehr lesen

Lionel Gouverneur_Aranui Australes 2023_0280.jpg

TAG 5

Rurutu, Austral-Inseln

Der zweite Tag auf Rurutu beginnt stimmungsvoll mit einer musikalischen Begrüßung mit Ukulele, Trommeln und bunten Blumenketten dazu. Steigen Sie in die Trucks und erkunden Sie die Insel: Troglodytenhöhlen, üppiger Dschungel, beeindruckende Klippen und unberührte Strände. Im Haus des Bürgermeisters erwartet Sie ein traditionelles Festmahl mit Eröffnung des "umu'ai", bevor Sie sich am Strand von Vitaria eine Erholungspause gönnen. Von August bis September lässt sich der majestätische Tanz der Buckelwale beobachten - eine magische Option, die mit einem Ausritt zu Pferd angeboten wird.

Mehr lesen

LIF311~1.jpg

TAG 6

Tubuai, Austral-Inseln

Bei Ihrer Ankunft mit der Barkasse an der Anlegestelle „Baie Sanglante“ werden Sie im Rathaus zu den Klängen lokaler Melodien mit traditionellen Blumenkränzen begrüßt. Danach können Sie hautnah Vorführungen zum einzigartigen Kunsthandwerk der Insel erleben. Dazu gehören das Weben mit Pandanusblättern oder die Herstellung von Muschelketten. Der fruchtbare Boden und das kühlere Klima von Tubuai sind ideal für den Anbau von Kohl, Salat und Kartoffeln. Zu den Aktivitäten des Aufenthalts gehört weiter eine Truck-Tour zu den kulturellen Stätten der Insel. Sie besichtigen das Marae „PO TUI TUI", das Fort George, das der erste Zufluchtsort der Meuterer der Bounty von Juli bis September 1789 war, und die Bloody Bay. Die Bucht ist Zeitzeuge der Kämpfe zwischen den Inselbewohnern und den Meuterern. Mittagessen wird an Bord serviert. Der Strand von Bloody Bay lädt zum Tauchen und Schnorcheln ein. Zertifiziertes Tauchen ist als optionale Aktivität möglich (Anmeldung an der Rezeption).

Mehr lesen

53198396209_1d2d867812_c.jpg

TAG 7

Raivavae, Austral-Inseln

Raivavae, liebevoll mit dem Spitznamen „Bora Bora von damals“ bezeichnet, besticht durch sein Motu, seine bewahrten Traditionen und seinen authentischen Charme. Am Kai in Rairua begrüßen Musik und Blumenkränze die Passagiere der Aranoa. Bei der Inselrundfahrt entdecken Sie den „lächelnden Tiki“, versteckte Marae und erleben eine Weihwasserverkostung. Nach einem leckeren traditionellen Buffet in Rairua folgt ein Spaziergang durch das Dorf. Am nächsten Tag erkunden Wanderlustige die Spitze von Heirani, während andere die „Pupu“, Muschelketten, entdecken. Optional: das idyllische Motu Vaiamanu und der Korallengarten.

Mehr lesen

52231582504_b4fae838da_c (2).jpg

TAG 8

Raivavae, Austral-Inseln

Nutzen Sie die verbleibende Zeit für einen Spaziergang durch das Dorf oder erkunden Sie die üppige Lagune mit Schnorchel und Taucherbrille. Die Erkundung des Berges Hiro wird als Option angeboten (Anmeldung an der Rezeption).

Mehr lesen

52231799850_1ed05e3de6_c.jpg

TAG 9

Tubuai, Austral-Inseln

Tubuai ist die bevölkerungsreichste Insel der Austral-Inseln und besticht durch ihre wunderschöne Lagune und ihr reiches Kulturerbe. In der „Bloody Bay“ empfangen Musik und Blumenkränzen die Passagiere, die sich auf den Weg machen, um den Marae von Vaitauarii, Fort George - Zufluchtsort der Meuterer der Bounty - und die Stätten, an denen die Kämpfe ausgetragen wurden, zu entdecken. Ein Barbecue, Schwimmen und optionales Tauchen runden diesen Tag zwischen Geschichte und Natur ab.

Mehr lesen

Page-5-Staff-1.jpg

TAG 10

Seetag

Ein Tag zum Entspannen auf dem Pooldeck oder im Komfort unserer klimatisierten Lounge. Oder warum nicht einfach den Blick auf den Südpazifik genießen, während wir zurück zum Gesellschaftsarchipel fahren. Vorträge über die Kultur und die Geschichte der Reederei geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Werte, für die die Reederei steht. Die Unterhaltung bleibt der polynesischen Erfahrung treu und traditionell: Einführung in polynesische Gesänge, tahitianische Tänze und nicht zu vergessen unsere Shows und Tänze unter dem Sternenhimmel.

Mehr lesen

magnifique-ile-de-raiatea.jpg

TAG 11

Raiatea, Gesellschafts-Inseln

Raiatea - einst Havai'i - ist die Wiege der polynesischen Zivilisation und Ausgangspunkt der großen Migrationen nach Hawaii, Neuseeland und zur Osterinsel. Am Kai begrüßen der Klang der „to'ere“ und die Tiara am Ohr. Erkunden Sie per Bus den Marae Taputapuatea, eine heilige Stätte, die von der UNESCO anerkannt ist. Optional: Fahrt mit der Piroge auf dem Faaroa-Fluss oder zertifizierter Tauchgang. Bummeln Sie am Nachmittag nach dem Mittagessen an Bord durch die Boutiquen von Uturoa.

Mehr lesen

Filip Kulisev Bora Bora.jpg

TAG 12

Bora Bora, Gesellschafts-Inseln

Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora, die in opalisierenden Blau- und Grüntönen schimmert, begrüßt Sie der majestätische „Mount Otemanu“, der höchste Gipfel der Insel. Genießen Sie einen Tag am Strand und ein Barbecue auf einem privaten Motu, das von kristallklarem Wasser umspült wird, dem „Motu Tapu“. Sie können auch aus einer Reihe von optionalen Aktivitäten wählen: Tauchen, Boots- und Kanutouren durch die Lagune, Schwimmen mit Haien und Rochen! Bora Bora war während des Zweiten Weltkriegs ein Außenposten des US-Militärs und Überreste des Krieges, wie Kanonen und Bunker, können auf der Tour besichtigt werden. Abfahrt am Abend nach Papeete.

Mehr lesen

2-Page-5-Crew-min-2.jpg

TAG 13

Ankunft Papeete

Nach Tagen voller Begegnungen, grandioser Landschaften und alter Traditionen kehrt die Aranoa in den Hafen von Papeete zurück. Zwischen unvergesslichen Erinnerungen und schon leicht verblichenen Blumen-Halsketten sind die Herzen voller Emotionen und Geschichten, die es zu erzählen gilt.

Mehr lesen

Zurück nach oben