Aranui

ÎLES AUSTRALES

Von samstag 12 September 2026 au donnerstag 24 September 2026 - 13 tage / 12 nächte

Ab 4 392 USD par personne (prix gemeinschaftsschlafraum, base double)

Die Austral Inseln wurden im 18. Jahrhundert von Europäern entdeckt und liegen 600 km südlich von Tahiti. Abseits der ausgetretenen Pfade sind sie ein unberührtes und mysteriöses Land, in dem weißer Sand auf das intensive Blau der Lagunen trifft. Mit ihren atemberaubende Landschaften, von steilen Bergen bis zu sanften Tälern, sind diese Inseln berühmt für ihre Landwirtschaft. Die Austral-Inseln versprechen ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis!

Page-4-Arrival-Raivavae-e1608119617893.jpg

TAG 1

Abfahrt von Tahiti (Papeete)

Gehen Sie zwischen 7.00 und 9.00 Uhr an Bord der Aranui. Abfahrt gegen 12.00 Uhr. Sie werden herzlich von unseren polynesischen Mitarbeitern begrüßt und können sich vor der großen Reise zu den Südseeinseln auf dem Schiff einleben.

Mehr lesen

P2-08-RURUTU-00398-scaled-e1608831035684.jpg

TAG 2

Rurutu, Austral-Inseln

Die Inselformation Rurutu ist eins der zwei gehobenen Atolle von Französisch-Polynesien und ein ungewöhnlicher Anblick, den man im Südpazifik nicht erwartet: Mit einst bewohnten Höhlen durchlöcherte Basalt- und Kalksteinklippen, ein vulkanisches Hinterland mit richtigem tropischem Dschungel, hübsche Sandstrände und Buchten ergeben ein atemberaubendes Gesamtbild. Rurutu ist in ganz Polynesien für die außergewöhnliche Qualität seiner Korbwaren bekannt, wie z. B. wunderschöne Hüte, Taschen und Körbe oder Teppiche aus Pandanusblättern und anderen natürlichen Materialien. Die Aranui liegt vor Rurutu vor Anker. Nach dem Mittagessen an Bord gehen die Passagiere mit dem Beiboot an der Anlegestelle „Moerai“ von Bord, wo sie mit einer Aufführung lokaler Lieder begrüßt werden. Genießen Sie etwas freie Zeit in dem friedlichen Dorf Moerai.

Mehr lesen

P2-03-RURUTU-00316-scaled-e1608831126535.jpg

TAG 3

Rurutu, Austral-Inseln

Am zweiten Tag werden Sie mit polynesischen Liedern und Rhythmen auf der Ukulele, der Gitarre und den Trommeln von den Blumen begrüßt. Nun ist es an der Zeit, die Wunder der Insel zu besichtigen. Basalt- und Kalksteinfelsen mit Höhlen, in denen einst die Inselbewohner lebten, üppiger tropischer Dschungel, weiße Sandstrände und wunderschöne Buchten bieten atemberaubende Aussichten. Der fruchtbare Boden und das kühlere Klima der Insel eignen sich für den Anbau von Kaffee und Taro. Im Haus des Bürgermeisters wird ein traditionelles und typisches Rurutu-Essen serviert und das „umu’ai“ eröffnet. Genießen Sie den weißen Sandstrand von Vitaria und seine Lagune. Jedes Jahr von August bis September kann man Buckelwale in Rurutu sehen und hören, wo sie sich paaren und gebären. Wenn sich die Aranui 5 im September dort aufhält, ist das ein wahrer Genuss für Augen und Ohren. Diese Aktivität wird als Option zusammen mit dem Besuch der Mole’e-Höhle angeboten, die den Spitznamen „Mund des Ungeheuers“ trägt. Vor allem für erfahrene Wanderer geeignet (Anmeldung an der Rezeption).

Mehr lesen

Lionel_Gouverneur_Rimatara_09mars_0173-scaled.jpg

TAG 4

Rimatara, Austral-Inseln

Die Aranui geht an der Anlegestelle „Taanini“ an Land. Rimatara ist ein kleines, kreisförmiges Vulkanplateau und die letzte Insel des Archipels, die im 19. Jahrhundert von Kapitän Samuel Pinder Henry entdeckt wurde, und hat ihre alten Traditionen, einschließlich ihres eigenen Dialekts, bewahrt. Sie ist die Heimat eines endemischen Vogels, des erstaunlichen und farbenprächtigen Kuhl’s Lori, des „Ura“, der auch auf den Cookinseln vorkommt. Nach einer Reinigungs-Räucherzeremonie, einer alten Willkommenstradition, erkunden Sie die wichtigsten Dörfer Amaru, Anapoto und Motuaura mit dem Bus oder Truck. Auf dem alten Friedhof von Amaru, der dem Meer zugewandt ist, liegt das gesamte Geschlecht der Könige und Königinnen, die Insel Rimatara regierten. Eine alte Legende besagt, dass man vor dem königlichen Grab niemals Grimassen schneiden sollte, da man sonst für den Rest seines Lebens entstellt bleibt. Ein Barbecue wird am Strand von Motuaura serviert. Das kristallklares Wasser lädt dazu ein, mit Maske und Schnorchel einzutauchen und es zu entdecken. Rimatara ist mit Taro-Pflanzen und Obstbäumen bewachsen und verfügt über einen Blumengarten und einen Frischwasserbrunnen. Eine Vogelbeobachtungsexkursion zur Entdeckung des roten Sittichs „Ura“ wird als optionale Aktivität angeboten (Anmeldung an der Rezeption).

Mehr lesen

P2_08_TUBUAI_DSC_0392_©_Frederic-Cristol-scaled.jpg

TAG 5

Tubuai, Austral-Inseln

Tubuai ist die am dichtesten besiedelte Insel der Austral-Inseln. Nach der Ankunft mit dem Beiboot an der Anlegestelle von Bloody Bay werden die Passagiere im Rathaus mit einem Blumenkranz und unter den Klängen lokaler Musik begrüßt. Sie können an Kunst- und Handwerksvorführungen teilnehmen, bei denen das Weben von Pandanusblättern und die Herstellung von Muschelketten gezeigt werden, die für die Insel typisch sind. Der fruchtbare Boden und das kühlere Klima der Insel sind ideal für den Anbau von Kohl, Salat und Kartoffeln. Zu den Aktivitäten des Tages gehören der Besuch der kulturellen Stätten der Insel, das Marae von „PO TUI TUI“, Fort George, der erste Zufluchtsort der Meuterer der Bounty von Juli bis September 1789 und Bloody Bay, Zeuge der Kämpfe zwischen den Inselbewohnern und den Meuterern. Das Mittagessen wird an Bord serviert. Der Strand der Bloody Bay lädt zum Tauchen ein, um ihn mit Maske und Schnorchel zu entdecken. Zertifiziertes Tauchen wird als optionale Aktivität angeboten (Anmeldung an der Rezeption).

Mehr lesen

Page-25-3-e1572447977417.jpg

TAG 6

Auf See

Nutzen Sie diesen Seetag, um am Schiffspool zu entspannen, einem der Vorträge zu lauschen oder bei einer unserer organisierten Aktivitäten mitzumachen.

Mehr lesen

Lionel-Gouverneur_drone-rapa_001-scaled-e1608118493180.jpg

TAG 7

Rapa, Austral-Inseln

Es kann durchaus sein, dass unser Kapitän Sie auf Rapa mit den Worten „Willkommen auf Rapa, nächster Stopp: Antarktis“ begrüßt. Die südlichste bewohnte Insel ist nur per Schiff erreichbar, sichelförmig und besticht durch ihre Küstenlinie mit vielen Fjorden und zwölf Buchten. Abgelegener geht es nicht in Französisch-Polynesien! Eine starke kulturelle Ähnlichkeit verbindet Rapa-Iti – Klein Rapa – mit der Osterinsel Rapa-Nui – Groß Rapa. Legenden erzählen von der Besiedelung von Rapa-Nui durch die Menschen von Rapa-Iti. Einst waren die Einheimischen gefürchtete Krieger, die in wehrhaften Siedlungen auf Terrassen inmitten der vulkanischen Bergspitzen lebten. Heute lebt man vom Fischen und von der Viehzucht. Die Aranui geht am Kai in Ahurei von Bord. Die Passagiere werden mit Blumenkränzen begrüßt, zu den typischen Klängen und Rhythmen von Rapa. Von dort aus warden Sie zum Kulturzentrum gebracht. Sie werden sehen, wie die „Mamas“ lokales Kunsthandwerk herstellen: Hüte und Körbe aus Schilfrohr (ein zerbrechliches Material) und Kunsthandwerk aus Bambus. An Land wird eine lokale Mahlzeit serviert. Auf Rapa schlagen wir einen zweieinhalbstündigen Spaziergang zum Fort Morango Uta vor. Polynesischer Abend mit einem Plancha-Buffet am Pool (Deck 7) oder im Restaurant (Deck 4), je nach Wetterlage, gibt es danach.

Mehr lesen

Rapa.png

TAG 8

Rapa, Austral-Inseln

Weitere Aktivitäten, die während unseres anderthalbtägigen Zwischenstopps in Rapa angeboten werden, sind ein Besuch in Ahurei, das Hauptdorf der Insel, Anschauen alter Festungen, Besuche des landwirtschaftlichen Produktionszentrum, Entdecken des lokalen Kunsthandwerk, Treffen mit den Bewohnern der Insel, und genießen Sie ein über dem Holzfeuer zubereitetes Festmahl Ma’a im Dorf.

Mehr lesen

Australes-Lionel_Gouverneur_Raivavae_drone_11mars_0016-scaled.jpg

TAG 9

Raivavae, Austral-Inseln

Man sagt, Raivavae sei das „Bora Bora von gestern“ und seine Lagune sei die schönste von Tahiti und seinen Inseln. Die Insel ist ein von ihren Bewohnern bewahrtes Juwel, ein wahrer Garten Eden, der seine Besucher in seinen Bann zieht. Wenn die Aranui anlegt, gehen die Passagiere mit dem Beiboot am Strand von Mahanatoa von Bord, wo sie mit Blumenkränzen begrüßt werden, während die Lieder und Rhythmen von Raivavae erklingen. Abfahrt mit dem Bus zu einer Inselrundfahrt. Verpassen Sie nicht den Besuch des „Lächelnden Tiki“ und der über die Insel verstreuten Marae. Natürlich servieren Ihnen die Bewohner der Insel ein typisches Raivavae-Buffet am Strand von Mahanatoa. Nutzen Sie die verbleibende Zeit für einen Spaziergang durch das Dorf oder entdecken Sie die üppige Lagune mit Maske und Schnorchel. Die Entdeckung des Mount Hiro wird als Option angeboten (Anmeldung an der Rezeption).

Mehr lesen

Page-5-Staff-1.jpg

TAG 10

Auf See

Ein Tag zum Entspannen auf dem Pooldeck oder im Komfort unserer klimatisierten Lounge. Oder genießen Sie einfach nur die Aussicht auf den Südpazifik bei unserer Rückkehr zu den Gesellschaftsinseln. Vorträge über die Kultur und Geschichte des Passagierfrachters Aranui 5 geben Ihnen einen vollständigen Überblick über die Philosophie und die wertvollen Beiträge des Unternehmens. Getreu der polynesischen Erfahrung bleibt die Unterhaltung traditionell: Einführung in polynesische Lieder, tahitianische Tänze und nicht zu vergessen unsere Shows und Tänze unter dem Sternenhimmel.

Mehr lesen

magnifique-ile-de-raiatea.jpg

TAG 11

Raiatea, Gesellschafts-Inseln

Im polynesischen Dreieck gilt Raiatea, früher als Havai’i bekannt, als die Wiege der polynesischen Zivilisation. Als erste polynesische Insel, die von Seefahrern und Navigatoren besiedelt wurde, begannen hier alle Wanderungen zu den drei Punkten des Dreiecks, Neuseeland, Hawaii und der Osterinsel. Die Aranui legt an der Anlegestelle ab, und die Passagiere werden mit einer Tiare-Blume zu den Klängen des „to’ere“ begrüßt. Die Busse warten auf Sie, um das spektakulärste Marae im polynesischen Dreieck zu besichtigen: Taputapuatea, ein 1.000 Jahre alter Freilufttempel, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Er gilt als das religiöse und spirituelle Zentrum von ganz Polynesien. Nach dem Mittagessen können Sie die Stadt Uturoa mit ihren Geschäften und Handwerksbetrieben am Wasser besichtigen.

Mehr lesen

bora-bora-2.jpg

TAG 12

Bora Bora, Gesellschafts-Inseln

Bei Ihrer Ankunft in der weltberühmten Lagune von Bora Bora mit ihren schillernden Blau- und Grüntönen werden Sie vom majestätischen „Mount Otemanu“, dem höchsten Gipfel der Insel, begrüßt. In diesem perfekten Inselparadies können Sie einen Tag am Strand und ein Barbecue auf einem privaten, von kristallklarem Wasser umgebenen Motu, dem „Motu Tapu“, genießen. Gegen Aufpreis können Sie auch aus einer Reihe von Ausflügen wählen: Tauchen, Lagunentouren mit Boot und motorisiertem Kanu, Schwimmen mit Haien und Rochen! Bora Bora war während des Zweiten Weltkriegs ein amerikanischer Militärposten, und Überbleibsel des Krieges wie Kanonen und Bunker können auf einer 4X4-Tour besichtigt werden. Am Abend Abreise nach Papeete.

Mehr lesen

2-Page-5-Crew-min-2.jpg

TAG 13

Rückkehr nach Tahiti (Papeete)

Dies ist das Ende unserer Reise. Es ist Zeit, Ihren Reisebegleitern, den polynesischen Mitarbeitern und den Aranui-Guides Nānā! (Auf Wiedersehen) zu sagen.

Mehr lesen

Zurück nach oben