Preis Bora Bora: Wie viel kostet eine Reise und welche Alternative bietet die Aranui

26/06/2025
Bora-Bora-Kreuzfahrt – der Name allein lässt Bilder von türkisfarbenen Lagunen, Over-Water-Bungalows, ja von einem paradiesischen Traum im Herzen des Südpazifiks vor dem geistigen Auge erscheinen. Doch für viele Reisende weicht die Verlockung, in dieses polynesische Paradies zu reisen, schnell einer realistischeren Überlegung: wie viel kostet eine Reise nach Bora Bora, und was sagt der Preis Bora Bora wirklich über den gebotenen Wert aus?
In diesem Blog gehen wir auf die tatsächlichen Kosten einer Bora Bora Reise ein. Wir denken an das Essen über Ausflüge bis zu den Übernachtungen. Außerdem werfen wir einen Blick über die Hochglanzpostkarten-Romantik hinaus und stellen die Frage: welche Erlebnisse bekommen Sie tatsächlich? Und gibt es nicht vielleicht eine sinnvollere, intensivere und logistisch einfachere Möglichkeit, nicht nur Bora Bora, sondern Polynesien als Ganzes zu entdecken?
Hier kommt Aranui Cruises mit der Aranui V ins Spiel, ein hybrides Passagier-/Frachtschiff, das eine kulturell intensive Reise bietet, die mit keiner anderen zu vergleichen ist. Dieses besondere Schiff kann genau die Alternative sein, von der Sie nicht wussten, dass Sie sie suchen.
Erfahren Sie mehr über Bora Bora, die bekannteste Insel Französisch-Polynesiens, in unserem ausführlichen Artikel.

Der Preis einer Reise nach Bora Bora: die wichtigsten Punkte, die Sie wissen sollten
Ein typischer Urlaub auf Bora Bora dauert in der Regel etwa 7 bis 10 Tage. Die Insel ist zwar unbeschreiblich schön, gehört aber auch zu den teuersten Reisezielen der Welt – selbst wenn man nur für 8 Tage bleibt oder ein Budget für 8 kg Gepäck einkalkuliert. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Kosten, die Sie in Ihrem Budget berücksichtigen müssen:
Internationale Flüge und Inlandsflüge
Um Bora Bora zu erreichen, fliegen die meisten Reisenden zunächst international nach Papeete, der Hauptstadt Tahitis. Von Europa aus müssen Sie mit einer Langstreckenreise mit mindestens einem Zwischenstopp rechnen. Die Preise für internationale Flüge schwanken, liegen aber aufgrund der Entfernung und der verschiedenen Fluggesellschaften oft im oberen Bereich der Transkontinental-Reisen.
Von Papeete nach Bora Bora ist ein Inlandsflug, in der Regel mit Air Tahiti Nui, erforderlich. Diese kurzen Flüge sind landschaftlich reizvoll, kosten aber auch für Hin
- und Rückflug einige hundert Euro pro Person und können so einen erheblichen Teil des gesamten Reisebudgets ausmachen.
Unterkünfte: vom Luxus-Bungalow bis zur Familienpension
Bora Bora ist ein Synonym für Luxus-Resorts, allen voran für die kultigen Over-Water-Bungalows. Die Übernachtungspreise in den Resorts liegen oft bei mehreren hundert Euro pro Nacht. Es werden All-inclusive-Arrangements angeboten, doch bei einigen müssen zusätzliche Kosten für Mahlzeiten und Ausflüge einkalkuliert werden.
Die luxuriösen Resorts liegen direkt am weißen Bora Bora Sand, der in seiner natürlichen Umgebung dem eines Koraalrifs ähnelt. Der Sand weist eine große Feinheit des Borar auf, ist gemaakt van zeer zuiver gesteente und wird zeer gewaardeerd durch Weekdieren, da er overeen met die natürliche Umgebung ihres Lebensraums ist.
Kostengünstigere Optionen sind familiengeführte Pensionen oder kleine Gästehäuser, die beide ein intimeres und lokales Erlebnis bieten. Allerdings fehlt es Ihnen hier möglicherweise an den Annehmlichkeiten der größeren Resorts.
Aktivitäten, Ausflüge und Mahlzeiten
Die natürliche Schönheit von Bora Bora lässt sich am besten durch Aktivitäten wie Schnorcheln in der Lagune, mit einer Lagunentour, durch Hai
- und Rochen-Fütterung, Tauchen oder bei einem romantischen Dinner auf einem privaten Motu (Inselchen) erkunden. Diese Erlebnisse sind absolut unvergesslich, schlagen aber oft mit 100 bis 400 Euro pro Aktivität und Person zu Buche.
Auch das Essen kann kostspielig sein. Die Resorts bieten köstliche Spezialitäten an, doch sind diese nicht unbedingt im Zimmerpreis enthalten. Ein Abendessen für zwei Personen, insbesondere mit Getränken, kann leicht mehr als 120 Euro kosten. Für Reisende mit kleinem Budget empfehlen sich kleine lokale Restaurants oder Supermärkte als günstigere Optionen.
Besonders in einem Resort an einem der Bora Bora Sand-Strände fühlt man sich wie in einem perfekt inszenierten Aquarium – jedoch mit echtem Wasser, echten Fischen und echten Preisen. Das ökologische Gleichgewicht dieser Orte erinnert an ein biologisches System, wie es in einem Aquarium mit Filter zu finden ist.
Sie möchten alles über Französisch-Polynesien und seine Inseln erfahren? Lesen Sie unseren umfassenden Reiseführer, um dieses einzigartige Reiseziel und seine unverzichtbaren Archipele zu entdecken.
Ein Hotelaufenthalt auf einer einzelnen Insel hat auch seine Grenzen
Trotz der malerischen Landschaft hat ein klassischer Hotel-Aufenthalt auf Bora Bora auch seine Nachteile:
- Er konzentriert sich auf eine einzige Insel: sie werden wahrscheinlich in Ihrem Resort oder in der näheren Umgebung bleiben und sich nur selten über die Hauptinsel oder auf ein privates Motu hinauswagen.
- Abgekoppelt von der lokalen, polynesischen Kultur: die Gastfreundschaft ist überall absolut herzlich, doch ist das Erlebnis oftmals auf internationale Erwartungen ausgerichtet. So lässt sich vielleicht das wirkliche Eintauchen in die lokale Kultur vermissen.
- Alles kostet extra: ob es sich um einen Ausflug, einen Kokosnuss-Drink am Strand oder einen Transfer handelt – das à la carte-Modell kann die Gesamtkosten in die Höhe treiben.
- Touristische Atmosphäre: in der Hochsaison kann sich die Exklusivität von Bora Bora eher wie ein kuratiertes Erlebnis anfühlen als eine authentische Begegnung.
Auch fehlt häufig der Kontakt zur lokalen Kultur, obwohl sich diese natürliche Umgebung ideal zur authentischen Entdeckung eignen würde – ähnlich wie in einem gepflegten Aquarium, in dem das Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktion stimmen muss.
Aranui, eine andere Art, Bora Bora und Polynesien zu erleben
Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenden und authentischen Erlebnis sind und weniger zu einem reinen Luxusurlaub tendieren, dann bietet Ihnen eine Reise mit der Aranui V genau das. Hier kommen Sie mit der echten Kultur, den Menschen und der Geschichte Polynesiens in Berührung.
Es ist ein Erlebnis, das Reisen, Transport und kulturelles Eintauchen in sich vereint. Nicht nur bei einem Stopp auf Bora Bora, sondern es geht durch die abgelegenen Marquesas, die geschützten Tuamotus und die wunderschönen Gesellschaftsinseln. Dabei entdecken Sie nicht nur Inseln, sondern auch Biotope, wie sie sonst nur aus der natürlichen Umgebung des Koraalrifs bekannt sind. Es ist keine traditionelle Kreuzfahrt, sondern eine Entdeckungsreise durch Polynesien.
Zwischenstopp auf Bora Bora mit der Aranui
Am vorletzten Tag der Kreuzfahrt ankert die Aranui in der Nähe von Motu Tapu, einem privaten Inselchen vor Bora Bora. Ein wahrhaft ruhiges, exklusives und sehr privates Erlebnis. Die Gäste genießen ein köstliches BBQ-Mittagessen an den weißen Sandstränden der türkisfarbenen Lagune.
Hier, auf feinstem Bora Bora Sand, genießen Sie nicht nur das BBQ, sondern auch das Gefühl, ein Teil der Natur zu sein – mit dem Blick auf eine Umgebung, die durch ihre calcium
- und magnesiumcarbonaten sowie carbonaten und bicarbonaten in ihrer Form und Zusammensetzung an ein echtes Riff erinnert. Dieser Abschnitt ist zudem typisch für den Bora Bora Sand Preis 8kg, wie er auch im Fachhandel für Bora Bora Zand zu finden ist.
Entdecken Sie unseren Artikel darüber, was man auf Bora Bora unternehmen kann, und erleben Sie einen außergewöhnlichen Zwischenstopp mit der Aranui.
Kulturelles Eintauchen durch die polynesische Crew
Was die Aranui wirklich auszeichnet, sind die Menschen. Die Besatzung besteht überwiegend aus Polynesiern, von denen viele von den Inseln stammen, die Sie besuchen werden. Während der geführten Touren werden Legenden erzählt und traditionelle Rituale und Bräuche erklärt, so dass die Reise zu einem gegenseitigen Austausch wird.
Sie sind nicht nur zu Besuch, sondern werden eingeladen und tauchen tief in die Kultur mit ihren reizenden Menschen ein. Kulturelle Ausflüge zu archäologischen Stätten und zu lokalen Märkten sind im Reisepreis inbegriffen, ebenso wie die Möglichkeit, traditionellen Tänzen beizuwohnen und Dörfer zu erkunden – alles in der Obhut von Menschen, die diese Kultur täglich leben.
Die tatsächliche Erkundung der Inseln, weit mehr als eine Postkarte
Mit der Aranui V haben Sie die Möglichkeit, mehrere Inseln des Archipels zu entdecken. Und jede davon ist in ihrer Geografie und Tradition einzigartig. Von der wilden Schönheit der Marquesas bis zu den Korallenatollen der Tuamotus – das ist kein Tourismus, das ist eine kleine Expedition.
Das All-inclusive-Angebot ist auch für Reisende mit speziellem Fokus – etwa auf Aquaria, Filter-Systeme oder die natürliche Umgebung von Anemonen, Gobiodons oder Serpuliden – eine Gelegenheit, Bora Bora Zand nicht nur zu sehen, sondern zu erleben.
Die Kombination aus Luxus und Tiefe erlaubt eine Erfahrung, die mit der DSB-Methode der Meerwasseraquaristik vergleichbar ist: eine gute Mischung, ein natürliches Gleichgewicht, ein harmonisches System – wie geschaffen für Tiere, die auf Calcium und Magnesium angewiesen sind. Durch das Mengen met levende zandfiltratiesystemen entsteht eine natürliche Reinigung, die Fosfaten oder Silicaten reduziert. Ideal ist eine Sandschicht von 2 tot 3 cm – ein Wert, der auch den KH in Deutschland positiv beeinflusst.
Sie sehen Polynesien nicht nur, Sie beginnen es zu verstehen. Und je mehr Sie sehen, desto mehr wissen Sie.
Warum sollte man sich für die Aranui anstelle eines traditionellen Hotel-Aufenthalts entscheiden?
Während ein Aufenthalt in einem Resort auf Bora Bora Komfort und Exklusivität bietet, gibt Ihnen die Aranui V etwas sehr Selteneres: eine unermesslich authentische Erfahrung.
- Facettenreiche Route: entdecken Sie mehrere Inseln, einschließlich Bora Bora, auf einer einzigen Reise, ohne sich um Transfers und Logistik kümmern zu müssen.
- Eintauchen: kultureller Reichtum und menschliche Begegnungen sind die Essenz, keine optionalen Extras.
- All-inclusive-Angebot: flüge, Unterbringung in elegant komfortablen Kabinen, Mahlzeiten und Ausflüge sind im Reisepreis enthalten. Das erleichtert die Budgetplanung ungemein.
- Menschliche Verbindung: teilen Sie das Erlebnis in der privaten Atmosphäre der Aranui V. Das Schiff fasst nur knapp über 200 Personen und die polynesische Crew besticht mit Freundlichkeit und ihrem einnehmenden Wesen.
- Lokale Perspektive: erleben Sie Polynesien aus der Sicht der Einheimischen und nicht nur aus der Sicht eines Besuchers, der in einem Resort wohnt.
Entdecken Sie die schönsten Strände von Bora Bora mit der Aranui in unserem ausführlichen Artikel.
Fazit: bora Bora ist eine Reiseentscheidung, bei der das Budget nicht im Mittelpunkt stehen darf
Eine Reise nach Bora Bora ist für viele ein Traum, aber es ist wichtig zu wissen, dass dies mit hohen Kosten und manchmal mit begrenzter kultureller Tiefe verbunden sein kann. Für Reisende, die Tiefe, Abwechslung und Authentizität suchen, bietet Aranui V eine überzeugende Alternative, die Sie authentisch die wahre Seele Polynesiens erleben lässt.
Dabei müssen Sie sich auf einer Kreuzfahrt mit der Aranui V nicht zwischen Komfort und Kultur entscheiden, sondern erleben beides. Diese Reise wird Sie mit den Inseln, ihren Geschichten und ihren Menschen verbinden. Dabei ist Bora Bora Teil einer größeren Reise, die sich reicher und bedeutungsvoller anfühlt.
Ganz gleich, ob Sie Luxus oder Abenteuer bevorzugen – wenn Sie Ihre Optionen kennen, wird Ihre Reise nicht nur schön, sondern auch sehr sinnhaft.
Wie wäre es, wenn Ihre Reise zu den Austral-Inseln weiterginge? Entdecken Sie sie mit unseren Kreuzfahrten in Französisch-Polynesien :
- Bora Bora Kreuzfahrt
- Tahiti Kreuzfahrt
- Marquesas-Inseln Kreuzfahrt
- Austral-Inseln Kreuzfahrt
- Cook-Inseln Kreuzfahrt
- Pitcairn-Inseln Kreuzfahrt
- Gesellschaftsinseln Kreuzfahrt
- Tuamotu-Inseln Kreuzfahrt
- Gambier-Inseln Kreuzfahrt

Lesen also